Sommerhitze und Hunde

Sommerliche Snacks, oder doch lieber ein Eis?Oder wie kann man den Vierbeiner bei Sommerhitze abkühlen? Wer freut sich nicht über eine kühle Erfrischung im Sommer. Auch unsere Hunde mögen gekühlte Früchte, wie zum Beispiel Wassermelone, oder Honigmelone. Diese beiden...

Wenn der Asphalt zu heiß wird für Hundepfoten

„In den Monaten deren Namen kein R enthalten dürft ihr barfuß laufen!“, so, oder so ähnlich hat unsere Großmutter immer mahnend an uns Kinder appelliert, wenn wir schon im April die Schuhe in der Ecke liegen ließen um barfuß das Haus zu verlassen. Allerdings wurde uns...

Hitzschlag beim Hund: Zu über 50 Prozent tödlich!

Wie immer im April oder Mai wird es diese Tage nach einer längeren kühlen Periode übergangslos ziemlich warm. Damit wird es auch unweigerlich wieder zu Hitzeschäden bei Hunden kommen, meist natürlich deshalb, weil sie versehentlich oder in Verkennung der Risiken im...

Der Frühling naht und alles beginnt zu sprießen

Der Frühling naht und alles beginnt zu sprießen – oder doch nicht? Hunde- und Katzenurin auf dem Rasen bzw. Vorgarten Im Frühling, wenn alles zu sprießen beginnt, beginnen auch die Arbeiten im Garten. Besonders Besitzer eines Vorgartens ärgern sich oftmals über fremde...

Narkosen und Zähne: keine Angst vor Zahnbehandlungen

Die Katze ist in vielerlei Hinsicht zäh wie Schuhleder. Sie hat (zumindest als Freigänger) ein geradezu gusseisernes Immunsystem und eine fantastisch anmutende Wundheilung. Sie macht selbst schwerste chronische Schmerzzustände in aller Stille mit sich selbst aus. Sie...

Übergewicht beim Tier

Egal wie niedlich sie auch sein mögen, die kleinen Moppelchen, aber zu viel auf den Rippen tut auch unseren Tieren nicht gut. Wie bei uns Menschen, ist die Hauptursache für Übergewicht zu viel Futter. Werden mehr Kalorien aufgenommen als verbraucht werden, so kommt es...