Übergewicht beim Tier

Egal wie niedlich sie auch sein mögen, die kleinen Moppelchen, aber zu viel auf den Rippen tut auch unseren Tieren nicht gut. Wie bei uns Menschen, ist die Hauptursache für Übergewicht zu viel Futter. Werden mehr Kalorien aufgenommen als verbraucht werden, so kommt es...

Warum trinkt mein Tier plötzlich so viel?

Sollten Sie beobachten, dass Ihr Tier plötzlich viel mehr Wasser aufnimmt als normalerweise, so ist dies ein untrügliches Zeichen, dass etwas nicht stimmt. Verharmlosen Sie dieses Symptom auf keinen Fall. Allerdings sollten Sie auch eventuelle, völlig normale...

Richtig vorbereitet in die Narkose

Wenn eine geplante Operation für Ihren Liebling ansteht, können Sie als Besitzer sehr viel dazu beitragen das Narkoserisiko zu minimieren. Lassen Sie Ihr Tier vor einer Narkose eine kurze Zeit fasten. Damit ist der Magen nicht zu voll, was den Kreislauf entlastet und...

Trennungsangst bei Tieren

[vc_row wrap_container=“yes“][vc_column][vc_column_text]Ein kleiner Welpe kommt ins Haus. Die Aufregung ist groß, sowohl bei den neuen Besitzern, als auch beim Tier selbst. Verständlich, aber genau in diesem sensiblen Zeitraum werden bereits die Weichen...

Cushing-Syndrom bzw. Morbus Cushing

Das Cushing-Syndrom ist beim Hund die häufigste hormonelle Störung (Endokrinopathie ) des Hundes. In Bezug auf die Häufigkeit ist das Cushing-Syndrom (Hyperadrenokortizismus, Nebennierenüberfunktion) der große Bruder des Morbus Addison (Hypoadrenokortizismus,...