
In unserer Ordination können wir fast die komplette Bandbreite der Chirurgie abdecken. Unser OP-Raum ist ausgestattet mit Inhalationsnarkose, wie in der Humanmedizin üblich. Ein lückenloses Narkosemonitoring mit modernsten Geräten ist selbstverständlich. Während und nach der Operation wird Ihr Tier auf einer luftgewärmten Matte gelagert, was die Körpertemperatur innerhalb der für das Tier optimalen Grenzen hält. Die Körpertemperatur wird ebenso überwacht. Das ist deshalb wichtig, weil jeder Organismus während einer Narkose abkühlt. Dieser Abkühlung wird eben durch die zugeführte Wärme entgegengewirkt. Ohne dieses Wärmemanagement kann es zu schwerwiegenden Problematiken im Stoffwechsel des Tieres kommen. Dadurch gewährleisten wir die besten Voraussetzungen für einen guten Verlauf der OP, bzw. eine gute und rasche Genesung nach der Operation.
Thoraxchirurgie: Pyothorax (Eiteransammlung im Brustkorb), Chylothorax (Ansammlung von Lymphe im Brustkorb), Zwerchfellrisse oder traumatische Verletzungen
Osteosynthesen: Chirurgische Therapie von Knochenbrüchen mit Platten, Fixateur extern, Pins, Nägel und Schrauben
Gelenkoperationen: TPLO als Methode der Wahl beim Kreuzbandriss des Hundes, Patellaluxation (Kniescheibenverlagerung), Kreuzbandriss bei der Katze, Toggle Pin bei Hüftluxation, Arthrodese (Gelenksversteifung)
Für die orthopädischen Operationen laden wir unseren Orthopäden zu uns in die Ordination. Damit müssen Sie nicht weiter weg, in eine für Sie und Ihren Liebling fremde Ordination fahren.
Weichteiloperationen: Kastration beim weiblichen und männlichen Tier, Tumorentfernung, Biopsie, Fremdkörperentfernung, Darm-OP’s, Kleintier-OP’s (Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen, Hamster, Maus und alle anderen Nager, Vögel)